Ergonomie verstehen: Basis für schmerzfreies Arbeiten
Viele von uns verbringen täglich Stunden sitzend. Ein ergonomischer Home‑Office‑Stuhl unterstützt Mikrobewegungen, hält die Wirbelsäule in natürlicher S‑Form und erlaubt Entlastung bei etwa 110° Rückenlehnenneigung. Erzähl uns: Welcher Sitzmoment hat deinen Arbeitstag schon einmal gerettet?
Ergonomie verstehen: Basis für schmerzfreies Arbeiten
Füße flach am Boden, Knie im 90–100°‑Winkel, Unterarme entspannt in Höhe der Tischplatte – das sind die Kernpunkte. Ergänzend hilft eine aktive Lehne, die Bewegung zulässt. Abonniere unseren Blog, wenn du wöchentlich alltagstaugliche Ergonomie‑Impulse erhalten willst.